supervisor_account GESCHÄFTSKUNDEN  | SERVICE
Future-X.at - clever online einkaufen!

search

Lenovo ISG ThinkSystem ST650 V2 Intel Xeon Silver 4310 12C 120W 2,1 GHz Processor Option Kit Silber 2,1 GHz (4XG7A72949)

Lenovo
Lenovo ISG ThinkSystem ST650 V2 Intel Xeon Silver 4310 12C 120W 2,1 GHz Processor Option Kit Silber 2,1 GHz
Abbildung kann abweichen!
versandkostenfrei*
1.152,40 €
Preis inkl. 20% MwSt.
Menge:
Auf Lager info
Sofort lieferbar. Lieferzeit: 1 - 2 Werktage.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Nur noch 1 lagernd!
favorite Zur Merkliste print Produktdetails drucken
Artikel-Nr.: 
999283848
Hersteller-Nr.: 
4XG7A72949
GTIN:  0889488575909

Das Wichtigste im Überblick:

Produktinformationen ↓ Technische Daten ↓ Support ↓ Kundenbewertungen ↓

Lenovo ISG ThinkSystem ST650 V2 Intel Xeon Silver 4310 12C 120W 2,1 GHz Processor Option Kit Silber 2,1 GHz

Produktbeschreibung:

Intel® Xeon Silver 4310T 2,3 GHz15 MB LGA 4189Anzahl
Prozessorkerne: 10 10 nm 64-Bit 105 WDDR4-SDRAMIntel®
Trusted-Execution-TechnikDie Intel® Trusted-Execution-Technik
erhöht die Sicherheit von PCs.
Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen
für Intel® Prozessoren und Chipsätze,
die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die
digitale Büroplattform bereitstellen,
wie das sichere Starten von Systemprogrammen und
des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen
in einem geschützten Bereich.
Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen
auf einem eigenen,
von aller anderen Software des Systems abgeschotteten
Bereich ausgeführt werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik
(VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik
(VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von
Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x)
und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort
und erweitert diese um neue Unterstützung für
die I/O-Gerätevirtualisierung.
Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit
und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung
von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen
zu verbessern.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit
der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann
eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“
Plattformen eingesetzt werden.
Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger
Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität,
indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen
verschoben werden.Intel® 64In Verbindung mit der
entsprechenden Software ermöglicht die Intel®
64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern,
Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel
64 verbessert die Leistung,
da das System durch diese Prozessorerweiterung
mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher
adressieren kann.CacheDer CPU-Cache ist ein Bereich
des schnellen Speichers,
der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache
bezieht sich auf die Architektur,
die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf
den Last-Level-Cache dynamisch teilen.Intel® AES
New InstructionsIntel® AES New Instructions (Intel®
AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen
zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und
Entschlüsselung von Daten.
AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen,
z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung,
Authentifizierung, Generierung von zufälligen
Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.Intel®
Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik
erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf,
indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden,
um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls
mehr Energieeffizienz zu bieten.Max.
Turbo-TaktfrequenzDie maximale Turbo-Taktfrequenz
ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz,
zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und,
falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost
betrieben werden kann.
Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw.
in Milliarden Takten pro Sekunde.Execute-Disable-BitDie
Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte
Sicherheitsfunktion,
die das Risiko von Vireninfektionen verringert
und verhindern kann,
dass bösartige Software auf dem Server bzw. im
Netzwerk ausgeführt wird.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie
Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei
Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern.
Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben
parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel®
VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x
mit Extended Page Tables (EPT),
auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT),
beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen.
Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen
mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die
Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung
und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung
der Seitentabellenverwaltung.Intel® Speed Shift
TechnologyDie Intel® Speed Shift Technology nutzt
hardware-gesteuerte P-Stati,
um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads
von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet)
eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen.
Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils
beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen,
um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen.Intel®
Software Guard Extensions (Intel®SGX)Die Intel®
Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen
die Möglichkeit,
einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz
für deren sensible Routinen und Daten einzurichten.
Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit,
Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen
Umgebungen für die Programmausführung (Trusted
Execution Environments,
TEEs) zu partitionieren.Intel® Deep Learning Boost
(Intel® DL Boost)Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien
zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen.
Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI
(Vector Neural Network Instruction) erweitert,
welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich
zu früheren Generationen bedeutend verbessert.BefehlssatzerweiterungenBefehlssatzerweiterungen
sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung,
wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten
ausgeführt werden.
Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und
AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.Intel®
Total Memory EncryptionTME – Total Memory Encryption
(TME) schützt Daten vor dem Risiko physischer
Angriffe auf den Speicher,
wie Kaltstartattacken.Anzahl der UPI-LinksIntel®
Ultra Path Interconnect (UPI) Links bedeutet ein
Punkt-zu-Punkt-Hochgeschwindigkeit-Interconnect-Bus
zwischen den Prozessoren,
der erhöhte Bandbreite und Leistung über Intel®
QPI bietet.Anzahl der AVX-512 FMA-EinheitenIntel®
Advanced Vector Extensions 512 (AVX-512) sind
neue Anleitungssatzerweiterungen,
die Ultra-Breitband (512 Bit) Vektorbetriebsfunktionalitäten
mit bis zu 2 FMAs („Fused Multiply Add“-Anweisungen)
zur Beschleunigung Ihrer anspruchsvollsten rechnergestützten
Aufgaben bieten.Intel® Resource Director Technology
(Intel® RDT)Intel® Resource Director Technology
(Intel® RDT) ermöglicht bessere Transparenz und
Kontrolle der Verwendung gemeinsam genutzter Ressourcen
durch Anwendungen,
virtuelle Maschinen (VMs) und Container – zum
Beispiel Last-Level-Cache (LLC) und Speicherbandbreite.Intel®
Volume Management Device (VMD)Intel® Volume Management
Device (VMD) bietet eine allgemeine,
robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für
NVME-Solid-State-Laufwerke.Persistenter Intel®
Optane™ DC Speicher unterstütztDer persistente
Intel® Optane™ DC Speicher stellt eine revolutionäre
Ebene von nichtflüchtigem Speicher dar,
der zwischen dem Arbeits- und Datenspeicher angesiedelt ist,
um eine große und kostengünstige Speicherkapazität zu liefern,
die mit DRAM-Leistung vergleichbar ist. Dank der
großen Speicherkapazität auf Systemebene bei Kombinierung
mit traditionellem DRAM unterstützt der persistente
Intel Optane DC Speicher die Wandlung von Workloads
mit beschränktem Speicher: Cloud,
Datenbanken, In-Memory-Analysen, Virtualisierung
und CDN-Anwendungen (Netzwerke zur Inhaltsbereitstellung).MBE
(Mode-based Execute Control,
modusbasierte Ausführungssteuerung)Modusbasierte
Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes
auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und
durchsetzen.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional
Synchronization Extensions New Instructions (Intel®
TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen
für die Multithread-Leistungsskalierung.
Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen
Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von
Locks in Software.

Technische Details:

Allgemein
Produkttyp
Prozessor
Prozessor
Typ / Formfaktor
Intel Xeon Silver 4310 (3. Gen.)
Anz. der Kerne
12 Kerne
Anz. der Threads
24 Threads
Cache-Speicher
18 MB
Cache-Speicher-Details
L3 - 18 MB
Prozessoranz.
1
Taktfrequenz
2,1 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
3,3 GHz
Herstellungsprozess
10 nm
Thermal Design Power (TDP)
120 W
PCI Express Revision
4.0
Anz. PCI Express Lanes
64
Architektur-Merkmale
Integrierter Speicher-Controller, Intel Turbo Boost Technology 2.0, Intel Software Guard Extensions (SGX)
Informationen zur Kompatibilität
Entwickelt für
Lenovo ThinkSystem ST650 V2 7Z74, 7Z75

Technische Daten

Produktbeschreibung:Intel Xeon Silver 4310 / 2,1 GHz Prozessor
Produkttyp:Prozessor
Prozessortyp:Intel Xeon Silver 4310 (3. Gen.)
Anz. der Kerne:12 Kerne / 24 Threads
Cache-Speicher:18 MB
Prozessoranz.:1
Taktfrequenz:2,1 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz:3,3 GHz
Herstellungsprozess:10 nm
Funktionen:Integrierter Speicher-Controller, Intel Turbo Boost Technology 2.0, Intel Software Guard Extensions (SGX)
Entwickelt für:ThinkSystem ST650 V2 7Z74, 7Z75

Dieses Produkt haben wir am Montag, 17. Mai 2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Kundenbewertungen

Ihre Meinung zählt! Jetzt Produkt bewerten!

Bewerten Sie dieses Produkt und helfen Sie damit anderen bei Ihrer Kaufentscheidung.

Gesamtbewertung
Zusammenfassung / Gesamteindruck



Schreiben Sie eine Rezension



Ihre Daten





Informationen zu den Datenschutzhinweisen finden Sie hier.
*Pflichtfeld

Herstellerinformation

Weitere Informationen zu Garantiearten finden sie per Link oder direkt bei uns. Die angegebenen Herstellergarantien gelten innerhalb Österreichs. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unseren unten folgenden Herstellerinformationen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.

Lenovo 

Lenovo Deutschland GmbH 
Meitnerstraße 9
70563 Stuttgart

Thinkpad: 
Telefon DE: 0800 – 5004 618 
Telefon AT: 01 – 9287 666

Ideapad: 
Telefon DE: 0800 – 5511 330
Telefon AT: 01 – 9287 666

Allg. Support: 
Telefon DE: 0800 – 5004 618

E-Mail: fragen_de@lenovo.com
Mo – Fr von 9 bis 16 Uhr


Zuletzt angesehene Produkte:
manhattan
Manhattan Contact CCD Barcode Scanner Handgerät 50 Scans/Sek. decodiert USB
70,60 €
Ubiquiti
UbiQuiti Nano-thin patch cable with a translucent boot designed to CAT 6 0,15 m Weiß
Topseller
114,40 €
Dell
Dell UltraSharp U4025QW LED-Monitor Curved 101,6 cm 40" 39.7" sichtbar 5120 x 2160 5K2K UltraWide @ 120 Hz IPS 600 cd/m² 2000:1 5 ms Thunderbolt 4 HDMI DisplayPort Lautsprecher
Energieeffizienzklasse F
1.745,69 €
 
 
Mein Konto
Service
Über uns
Unsere Servicezeiten
Mo.-Do.: 8:30 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 16:30 Uhr
Tel.: 0800 012 390
Fax: 0800 012 391
vertrieb@future-x.at
Social Media
Sicher zertifiziert
Zahlungsarten
Versandpartner

Future-X ist seit über 20 Jahren eine eingetragene Marke. Die Future-X GmbH bietet ein auf die Anforderungen ihrer Kunden abgestimmtes Produktsortiment nahezu aller namhaften Hersteller von Hard- und Software. Wir verstehen uns als IT-Komplettanbieter. Beratung, Zuverlässigkeit und Service haben bei uns höchste Priorität.

© 1998-2025 Future-X GmbH. Ihre Daten werden per SSL verschlüsselt. Alle Preisangaben sind inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. *versandkostenfrei gilt für Lieferungen innerhalb Österreichs.